Der Bahnhofsimker - News Blog

Honigverfälschungen

In Supermärkten gibt es Honig zu kaufen, für den man für 500g teilweise nur 2,49€ bezahlen muss. Da kamen die Meldungen über Honigverfälschungen Ende 2024 fast nicht mehr überraschend. Als Imker kann sich denken, dass solche Preis nicht unter realen Bedingungen enstehen können. Hier als Beispielrechnung einige Posten, die in einer deutschen Imkerei Kosten verursachen (nicht vollständig):
Ein DIB-Glas mit Deckel und Einlage kostet 0,60€. Dazu kommt noch das Etikett. 1 KG Futter schlägt mit 1,20€ zu Buche. Sowohl die Kosten für Gläser und Futter sind durch den Krieg in der Ukraine und die dadurch höheren Preise für Energie und Weizen stark gestiegen. Dazu kommen Kosten für Varroabehandlungmittel, Beuten, Geräte zur Wachs- und Honigbearbeitung, Arbeitskleidung... ganz zu schweigen von einem Lohn für die Arbeit. Natürlich ist Imkern im industriellen Maßstab günstiger machbar aber ein so niedriger Preis erscheint doch sehr unrealistisch. Wenn es in einer Pressemittelung der EU zum Thema heißt: "Honig ist das am dritthäufigsten gefälschte Produkt weltweit", wird es jedoch verständlicher.

Alle paar Jahre kommen vergleichbare Meldungen über Honigverfälschungen auf. In der folgenden Liste finden sich einige interessante Beiträge und Links, weshalb ich hier nicht noch einmal die komplette Geschichte nacherzählen möchte und lediglich ein paar Informationen kurz zusammenfasse. Beim Bayrischen Rundfunk BR gibt es eine nette Seite mit vielen Links zu Podcasts und Informationsartikeln.
2025 wird die Marke Echter Deutscher Honig des Deutsche Imkerbunds (DIB) 100 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern, finde ich!
Als Warennutzer des typischen Glases mit der Prägung, dem auffallenden Etikett und der Deckeleinlage kann ich nur Werbung für den Verband, die Marke und die Qualität echten deutschen Honigs machen, der in den Gläsern steckt. Der DIB führt, um diese Qualität zu erhalten, regelmäßig Marktkontrollen durch, bei denen zufällig Imker gezogen werden und deren Honig dann auf alle typischen Honigeigenschaften (Enzymaktivität, Wassergehalt etc.) untersucht wird! Eine tolle Marke und ein toller Verband!



Zurück zur Startseite

Solltest du Fragen haben, schau gerne ins Impressum oder melde dich unter bahnhofsimker@gmail.com

© 2022-2025
Free HTML5. All Rights Reserved. Designed by GetTemplates.co Demo Images: Unsplash